Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

House of Culture Berdan

Portfolios

Dieses ehemalige Kulturhaus war einst ein Treffpunkt für Jung und Alt. Kurz nach dem Zusammenbruch der UDSSR, der zwischen dem 11. März 1990 und dem 25. Dezember 1991 seinen Abschluss fand, wurde der Gebäudekomplex angezündet und der Theatersaal brannte nahezu vollständig aus. Jetzt bewohnen nur noch ein paar Straßenhunde das alte Kulturhaus und haben sich bei unserem Besuch gefreut ein bisschen Futter und Streicheleinheiten bekommen zu haben.

This former culture house used to be a meeting point for young and old. The house was burned down and the theatre almost burned completely down, shortly after the USSR collapsed which happened between the 11 March, 1990 and 25 December, 1991. Now, only a few street dogs live in the culture house and they were happy to receive some food and pats during our visit.

Atmosphere / Atmosphäre
22%
Risk / Gefahr
4%
Vandalism / Vandalismus
19%
Decay / Verfall
73%

Georgia, visited in 2019

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Villa Davit

Portfolios

Diese prachtvolle Villa, mit einem wundervollen Blick auf das Schwarze Meer, fand ich mitten in den Bergen Georgiens. Der 3-geschossige Bau beherbergt ein Treppenhaus, welches an einigen stellen eine Deckenhöhe von nur 1,70 Meter aufweist. Somit musste auch ich mich bücken um den Blick von der Dachterrasse genießen zu können. Die Räume der Villa sind leider komplett geplündert worden.

I found this magnificent villa with a wonderful view of the black sea in the middle of the mountains of Georgia. The 3-story building houses a staircase which can reach up to 1.70 metres. Therefore I had to stoop in order to savour the roof terrace. The rooms of the villa have been unfortunately looted.

Atmosphere / Atmosphäre
61%
Risk / Gefahr
5%
Vandalism / Vandalismus
27%
Decay / Verfall
38%

Georgia, visited in 2019

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Railway Bridge Tkvarcheli

Portfolios

Diese ehemalige Eisenbahnbrücke, die über den Gebirgsfluss Ghalidzga (mündet im Schwarzen Meer) führt, ist eine einzigartige architektonische Bogenkonstruktion. Sie war früher eine wichtige Verbindung von Ochamchira nach Akarmara.

This former railway bridge, which leads over the mountain river Ghalidzga (which flows into the Black Sea), is a unique architectural arch construction. It used to be an important connection from Ochamchira to Akarmara.

Atmosphere / Atmosphäre
87%
Risk / Gefahr
4%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
61%

Abkhazia, visited in 2019

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Powerplant Omari

Portfolios

Das ehemalige Kraftwerk, das im östlichen Teil von Abchasien liegt und während des Krieges in Abchasien (1992-1993) stark beschädigt wurde, ist ein bedeutsames Relikt dieser konfliktreichen Zeit. Die Bombardierung durch georgische Streitkräfte fügte dem Kraftwerk erheblichen Schaden zu, was letztendlich zur Stilllegung führte. Seitdem wird das Industrieareal, auf dem das Kraftwerk steht, nach und nach zurückgebaut. Diese Entwicklungen sind Teil der Bemühungen, die Folgen des Krieges zu bewältigen und die Infrastruktur in der Region wiederherzustellen. Der Rückbau des Kraftwerks und anderer industrieller Einrichtungen könnte auch als Symbol für den Wandel und die Bemühungen um Versöhnung dienen, während Abchasien sich bemüht, eine neue Ära des Friedens und der Stabilität zu erreichen.

This former power plant is located in the eastern part of Abkhazia. During the war in Abkhazia (from 1992 to 1993), the power plant was severely damaged by a bombing by Georgian forces and had to be shut down. Since then, the buildings inside the huge industrial area have been gradually dismantled.

Atmosphere / Atmosphäre
62%
Risk / Gefahr
61%
Vandalism / Vandalismus
5%
Decay / Verfall
78%

Abkhazia, visited in 2019

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Ocean Bar Pitsunda

Portfolios

Direkt am Strand von Pitsunda, einem Schwarzmeerkurort und Touristenziel in Abchasien, liegt diese kleine ehemalige Bar. Umgeben von nur noch teilweise genutzten Hotels und Freizeitanlagen wuchert das mit Netzen (welche wohl vor herabfallenden Glasscheiben schützen sollen) behangene Gebäude langsam zu. Seit 2007 wurde Pitsunda offiziell zur Stadt erhoben und hat heute schätzungsweise 7.000 Einwohner.

This small, former bar is located directly on the beach of Pitsunda, a Black Sea spa and tourist destination in Abkhazia. Surrounded by only partially used hotels and leisure facilities, the buildings are covered with nets (which are supposed to protect against falling glass panels) that are slowly becoming overgrown. Pitsunda has been officially declared a city since 2007 and today has an estimated 7,000 inhabitants.

Atmosphere / Atmosphäre
41%
Risk / Gefahr
8%
Vandalism / Vandalismus
38%
Decay / Verfall
46%

Abkhazia, visited in 2019

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Cinema Viktoria

Portfolios

Bereits über 20 Jahre steht dieses armenische Kino leer. Seit dem Leerstand wechselte der Eigentümer zweimal, allerdings ohne Erfolg. Das Gebäude verfällt weiterhin und Wasser dringt durch die Decke in den ehemaligen Kinosaal ein. Alte Projektoren und diverse modrige Filmrollen sind immer noch zerstreut zu finden. Ob hier jemals wieder eine Filmvorführung stattfinden wird?

This Armenian cinema has been empty for over 20 years. The owner has changed twice since the vacancy but to no avail. The building continues to decay and water leaks through the ceiling into the former cinema hall. Old projectors and various musty film rolls can still be found. Now’s the question of whether or not there will ever be a film screening again.

Atmosphere / Atmosphäre
63%
Risk / Gefahr
17%
Vandalism / Vandalismus
5%
Decay / Verfall
24%

Armenia, visited in 2018

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Immerather Mühle

Portfolios

Ein Symbol für den Widerstand gegen den Tagebau Garzweiler II, das ist die Mühle Immerath gewesen. Bereits im Jahr 1614 wurde sie aus einer halben Million Ziegelsteinen erbaut. Dabei haben die Flügel eine Spann- weite von 23 Meter. Im Mühlen inneren waren leider nur noch zwei alte Mühlensteine und Teile des Turmgebälks zu betrachten. Die Initiative „Kreativ gegen Kohle“ machte unter anderem im Mai 2018 auf die alte Mühle aufmerksam. Jedoch vergebens. RWE Power hat die Mühle 2018 abgerissen. Ein Video das den Abriss der Mühle dokumentiert, findet ihr HIER.

The Immerath mill was a symbol of resistance to the Garzweiler II opencast mine. In 1614 it was built from half a million bricks. The wings have a span of 23 meters. Unfortunately, only two old milestones and parts of the tower beams could be seen inside the mill. The „Creative Against Coal“ initiative drew attention to the old mill in May 2018. However, it was in vain. RWE Power demolished the mill in 2018. A video documenting the demolition of the mill can be found HERE.

Atmosphere / Atmosphäre
34%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
11%
Decay / Verfall
46%

Germany, visited in 2018

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.

Demolished 2018


Vehicle Graveyard Louis

Portfolios

Dank eines äußerst netten Sammlers, durfte ich einen Blick auf dieses große Grundstück werfen, wo zahlreiche französische Oldtimer stehen. Ob und wann die alten Schätze restauriert werden, steht allerdings noch in den Sternen. Unter anderem befindet sich ein alter Traction Avant (deutsch „Vorderradantrieb“) auf den Gelände. Dies ist die geläufige Bezeichnung für die ersten vorderradangetriebenen Citroën-Serienmodelle 7A, 7B, 7C, 11B (mit Reihenvierzylindermotoren) und 15/6 (mit Reihensechszylindermotor), die zwischen 1934 und 1957 gebaut wurden.

Thanks to an extremely nice collector, I was able to take a look at this large property, where are a large number of French vintage cars are being held. Whether or when the old treasures will be restored is still in the stars. Among other things, there is an old Traction Avant (translated to“front-wheel drive“) on the site. This is a common name for the first front-wheel drive Citroën series models 7A, 7B, 7C, 11B (with in-line four-cylinder engines) and 15/6 (with in-line six-cylinder engine), which were built between 1934 and 1957.

Atmosphere / Atmosphäre
44%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
66%

France, visited in 2018

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Railway Station Gagra

Portfolios

Das erste Bahnhofsgebäude in Gagra, welches 1951 durch ein neues ersetzt wurde, wurde im Jahr 1943 errichtet. Es diente ausschließlich für den Güterverkehr. Später wurde es zu einem wichtigen Knotenpunkt, durch den alle Züge in Richtung Kaukasus und Schwarzmeerküste fuhren. Durch den vielen Schienenverkehr wurde es schließlich durch ein neues größeres Bahnhofsgebäude, dem Bahnhof Gagra-Tovarnaya, ersetzt. Entworfen wurde es von der Architektin Zaya Pochentsova-Orlinskaya. Das zweistöckige Gebäude ist nach einem ansprechenden Design errichtet worden, bestehend aus einem zentralen Teil mit drei eleganten Bogenfenstern und seitlichen Flügeln mit offenen Bereichen. Marmor und Sandstein wurden für die Fassadengestaltung verwendet, was dem Gebäude einen hellen und luftigen Charakter verlieh, passend für einen sonnigen Ferienort. Nach dem Krieg in Abchasien  (1992-1993) war die Station lange verlassen, bis sie 2014 wieder teils genutzt wurde. Heutzutage sind allerdings die Räumlichkeiten dringend renovierungsbedürftig, sowohl durch die natürliche Witterung, als auch durch die Schäden während des Krieges in den 90er Jahren. Von den einstigen drei Gleisen sind zudem nur noch zwei in Betrieb. Und auch diese Schienen scheinen langsam zu verwittern. Gut besucht ist die Stadt Gagra in den Sommermonaten, da die meisten Touristen mit der Eisenbahn direkt von Moskau durch Gagra bis hin zu Suchumi fahren können.

Atmosphere / Atmosphäre
31%
Risk / Gefahr
8%
Vandalism / Vandalismus
11%
Decay / Verfall
44%

Abkhazia, visited in 2019

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


House of Culture Lasha

Portfolios

In einem Bergdorf in Georgien befindet sich dieser prachtvolle Bau. Das “Haus der Kultur” beherbergt unter anderem einen prunkvollen Theatersaal und ein Ballsaal. Der Ballsaal wird noch heute für Veranstaltungen genutzt, während der Rest des Gebäudes verfällt. Der Stadt fehlen die finanziellen Mittel, um das große Areal zu erhalten.

This magnificent building is located in a mountain village in Georgia. The “House of Culture” includes, among other things, a theatre hall and a ballroom. The ballroom is still being used for events today, while the rest of the building is falling apart. The city lacks the financial means to maintain such a large area.

Atmosphere / Atmosphäre
43%
Risk / Gefahr
6%
Vandalism / Vandalismus
28%
Decay / Verfall
53%

Georgia, visited in 2019

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


 
lost-places.com - Menu
Right Menu Icon