
Farm Levente
Diese alte Farm liegt im Komitat Tolna, im südlichen Zentralungarn. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 2.000 qm zzgl. den umliegenden Feldern. Die ehemaligen Besitzer des Hofes haben scheinbar
lost-places.com ist ein Online-Bilderarchiv zum Thema außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit
Diese Internetpräsenz befasst sich mit dem Verfall von Bauwerken und deren Geschichte. Objekte, die dem Zerfall ausgesetzt sind, werden Lost Places (verlorene Orte) genannt. Die Zukunft der Orte liegt oft im Ungewissen. Bebauungspläne, Restaurationen oder ein kompletter Abriss der Lost Places sind meist nicht leicht in die Tat umzusetzen. Hier dokumentiere ich Orte, über die man sonst nichts erfahren würde. Damit der Glanz unserer Vergangenheit erhalten bleibt, verewige ich diese Orte in Fotogalerien. Wählen Sie einfach Ihr gewünschtes Land aus und dann die Kategorie die Sie interessiert.
Diese alte Farm liegt im Komitat Tolna, im südlichen Zentralungarn. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 2.000 qm zzgl. den umliegenden Feldern. Die ehemaligen Besitzer des Hofes haben scheinbar
Diese verlassene Schmalspurbahnstrecke liegt im Csarna-Tal im Wald von Börzsöny. Dieser ist Teil des nördlichen ungarischen Mittelgebirges im Karpatenvorland. Erbaut wurde die Strecke 1913 entlang des Csarna-Bachs mit einer Spurweite
Diese in Piemont gelegene Kirche wurde 1696 erbaut und ist schätzungsweise fast ein Jahrhundert verlassen. Die Geschichte der Kirche ist eng mit dem Kloster Santa Maria di Lucedio verbunden, welches
Dieser jüdische Friedhof liegt direkt an einer viel befahrenden Landstraße im slowakischen Bezirk Trnava, nahe dem Ort Trstín. Errichtet wurde er schätzungsweise im 19. Jahrhundert. Der Grund, warum so viele
Diesen 16 Hektar großen Friedhof fand ich in der slowakischen Region Záhorie, mitten in einem Waldgebiet. Umringt ist die bereits 1680 erstmals erwähnte Ruhestätte von einer kleinen Mauer, die heute
Die in dieser Galerie zu sehenden Fahrzeuge stehen auf dem Gelände der ungarischen Firma Fe-ferrum Commercial and Service Ltd. Sie ist spezialisiert auf die Zerlegung von auf Eisen, Stahl und
Diese ehemalige Arbeitersiedlung in Niederösterreich gehörte zu der Anderltextilfabrik. Die Fabrik wurde in der 1595 erbauten Kleemühle 1821 gegründet und beschäftige in den besten Zeiten ca. 275 Personen. Als die
Dieser alte verlassene italienische Bauernhof liegt auf einem ca. 20.000 qm großen Grundstück, welches komplett vom Wald umringt ist. Der Hof besteht insgesamt aus 6 Gebäuden, wobei 5 Gebäude einer
Die Colonia Bolognese wurde von 1931 bis 1932 vom Ingenieur Ildebrando Tabarroni entworfen. Dabei orientierte sich der Ingenieur an dem Pavillonmodell des Ospizio Marino Provinciale Bolognese und dem Colonia Murri.
In dieser Galerie sind zwei von sechs Mühlen zu sehen, die zwischen 1822 und 1825 erbaut wurden. Sie liegen allesamt im Gebiet des Canepa Grabens „Fosso di Canepa“ in San Marino.
Die Geschichte des Dorfs von Alianello Vecchio reicht bis in etwa 1200 zurück. Es liegt in der Region Basilikata in der Provinz Matera. Das 350 Meter über dem Meeresspiegel liegende Bergdorf wurde von
Das hier zu sehende Schloss wurde 1889 vom luxemburgischen Politiker und Jurist Dominique Alexis Brasseur-Brasseur an einem Hang entlang der Mosel erbaut. Die Wohnfläche von ca. 700 qm wurde über einen langen Zeitraum privat