Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Hotel gelber Adler

Portfolios

Das Hotel Gelber Adler steht unter Denkmalschutz, jedoch scheint eine Rettung so gut wie unmöglich, denn die Bausubstanz verschlechtert sich stetig. Dabei weist das in der Jahrhundertwende gebaute Hotel eine interessante Geschichte auf. Gebaut wurde es im Schweizerstil und bietet eine prachtvolle Aussicht auf einen See. Die Besitzerin des Hotels verstarb leider im Jahr 1966. Daraufhin wurde der Betrieb sofort eingestellt und das Gebäude fiel in einen Dornröschenschlaf, aus dem es bis heute noch nicht erwacht ist. Der traurige Anblick auf die herrschaftliche Schlossartige Fassade lässt Spielraum zum Träumen, wie es hier früher ausgesehen haben könnte. Das leider sehr durchgewühlte Interieur des Hotels ist nahezu komplett vorhanden. Alte Rechnungen, Zeitung aus den 50er Jahren und persönliche Gegenstände der damaligen Gäste liegen im Gebäude verteilt.

Atmosphere / Atmosphäre
59%
Risk / Gefahr
11%
Vandalism / Vandalismus
51%
Decay / Verfall
31%

Austria, visited in 2012

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Sanatorium Reundsch

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : GERMANY

VISITED : 2014

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Früher ließen sich hier die Promis fit und jung behandeln: Klausjürgen Wussow, Gert Fröbe, Harald Juhnke, Inge Meysel, Heidi Kabel und Rudolf Moshammer kamen zur Kur ins Wiedemann-Sanatorium in Ambach am Starnberger See. Vom Glanz der alten Tage und dem eleganten Baustil der 1950-er Jahre mit geschwungenen Terrassen ist nicht mehr viel übrig. Seit mehr als zehn Jahren stehen die Gebäude nun leer.

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

[sc name=“ad small“ ]

FDGB Erholungsheim W.

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : GERMANY

VISITED : 2014

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Folgt…

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

[sc name=“ad small“ ]

Atlantikwall Dänemark

Portfolios

Der Atlantikwall in Dänemark war Teil eines umfangreichen deutschen Verteidigungssystems im Zweiten Weltkrieg, das von Norwegen bis Spanien reichte. Der Bau begann 1942 und umfasste etwa 8.000 Bunker sowie Geschützstellungen, Minenfelder und Panzerhindernisse, die hauptsächlich die Häfen und strategischen Punkte an der Küste schützen sollten. Wichtige Standorte waren Esbjerg, Skagen, Frederikshavn und Aalborg.

Diese Verteidigungsanlagen dienten der Abwehr einer alliierten Invasion, insbesondere der Kontrolle des Zugangs zur Ostsee. Nach dem Krieg wurden viele dieser Bauten aufgegeben oder zerstört, doch einige sind bis heute erhalten und dienen als Mahnmale und Museen. Der Atlantikwall in Dänemark verdeutlicht die strategische Bedeutung der Küstenverteidigung im Krieg und ist ein bedeutendes historisches Erbe.

Atmosphere / Atmosphäre
89%
Risk / Gefahr
18%
Vandalism / Vandalismus
21%
Decay / Verfall
71%

Denmark, visited in 2014

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Rannik Kolsal

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
100%
Risk / Gefahr
10%
Vandalism / Vandalismus
10%
Decay / Verfall
49%

Estonia, visited in 2013

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Hotel Heinrich Heine

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : GERMANY

VISITED : 2014

DEMOLISHED : 2016

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Im Jahr 1900 war das Hotel Heinrich Heine als Hotel Fürst zu Stolberg eröffnet worden. Die Gäste entdeckten damals den Wintersport. Das heute knapp 700 Einwohner große Dorf Schierke in Sachsen-Anhalt wurde zum St. Moritz des Nordens. Im Zweiten Weltkrieg kurzzeitig als Lazarett und zur provisorischen Entbindungsstation umfunktioniert, eröffnet es kurz danach wieder als Hotel Heinrich Heine. An Luxus und Glanz verlor das Hotel jedoch nicht, bis nach der Wende. Gegenüber dem Standard des Westens, konnte das Hotel nicht mehr Schritt halten und verlor nach und nach seine Gäste, bis es schließlich 1995 geschlossen wurde.

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

[sc name=“ad small“ ]

Villa Adera

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
41%
Risk / Gefahr
49%
Vandalism / Vandalismus
5%
Decay / Verfall
67%

Germany, visited in 2013

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Kurhaus Monaco

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
46%
Risk / Gefahr
33%
Vandalism / Vandalismus
21%
Decay / Verfall
57%

Austria, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Sanatorium Erepa

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : GERMANY

VISITED : 2014

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Folgt…

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

[sc name=“ad small“ ]

Punker Eesua

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
69%
Risk / Gefahr
27%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
65%

Estonia, visited in 2013

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


lost-places.com - Menu
Right Menu Icon