Autoskulpturenpark Neandertal
Wissenswertes
Dieser außergewöhnliche Autofriedhof ist direkt gegenüber des
Neanderthal-Museums in
Erkrath (Nordrhein-Westfalen) zu finden. Der Erschaffer des Autoskulpturenparks im Neandertal heißt
Michael Fröhlich und ist Inhaber des Autohauses "
Fantastische Fahrzeuge". Zu seinem 50. Geburtstag schenkte er sich selbst 50 Oldtimer aus den 50er Jahren und erschuf eine einzigartige außergewöhnliche Attraktion in seinem "Vorgarten". Unter anderem kann man dort einen
Citroën Traction Avant (11 CV - als „Gangsterlimousine“ bekannt), einen
Porsche 356, einen
Rolls-Royce Silver Wraith bestaunen. Aber nicht nur rostige Autos sind auf dem Gelände zu entdecken. Es gibt viele weitere Kuriositäten zu sehen, wie etwa ein
Stück der Berliner Mauer, eine rote Telefonzelle und sogar ein Flugzeug, welches mit seinem Piloten zwischen den Bäumen hängt. Auf den rund 20.000qm entdeckt man zudem immer wieder neue interessante witzige Details. So wurden z.B. die restlichen Sektflaschen seiner Geburtstagsparty in einer alten
Ente (Citroën 2CV) entsorgt, die ebenfalls auf dem Grundstück verwittert. Der Umwelt wird natürlich nicht geschadet, Herr Fröhlich hat alle Flüssigkeiten, wie die Öle vorher fachgerecht entsorgt. Eine Besichtigung des Autoskulpturenparks im Neandertal ist jeden Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr möglich. Der Eintritt kostet 10€ für Besucher ohne Kamera und 20€ für Fotografen. Kinder haben freien Eintritt. Hunde müssen leider draußen bleiben.