Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Villaggio Balestrino

Portfolios

Diese Galerie zeigt ein idyllisches Bergdorf in Italien. Nur sieben Kilometer von der Küste der Riviera di Ponente entfernt, befindet sich die norditalienische Gemeinde Balestrino mit aktuell 540 Einwohnern. Die Geschichte des Bergdorfs geht bis in die Altsteinzeit zurück. Zurzeit des Römischen Reichs wurde eine Wehranlage um das Dorf errichtet. Der sogenannte „Felsenturm“ ist heute noch zu erkennen. Seit 1953 ist das Dorfinnere wegen eines Erdrutsches weitgehend verlassen. Die ehemaligen Bewohner des Ortskerns haben sich am Rand des Dorfes Balestrino wieder niedergelassen. Belestrino diente außerdem schon mehrfach als Filmkulisse. 2008 wurde der Film Tintenherz und 2010 eine Folge der Dokufiktion-Serie „Zukunft ohne Menschen“ dort gedreht.

Atmosphere / Atmosphäre
75%
Risk / Gefahr
16%
Vandalism / Vandalismus
17%
Decay / Verfall
59%

Italy, visited in 2011

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest
WhatsApp
Telegram
Email

Greenland

Portfolios

In dieser Galerie befinden wir uns im Norden Italiens. Dieser im Jahr 2009 stillgelegte Vergnügungspark steht auf einem großen Gelände im Groane-Park in der Mode-Metropole Mailand. Die Stille und Ruhe in diesem Vergnügungspark ist wahrlich außergewöhnlich. Der Greenland-Park wurde zwischen 1964 und 1965 fertiggestellt. Besucherströme finanzierten in den ersten Jahren ein stetiges Wachstum. Bis zum heutigen Zustand verfiel das gesamte Areal durch Fehlmanagement, illegale Aktivitäten und Verstöße gegen Sicherheitsbestimmungen. Letztlich wurde der Park durch diverse Streitigkeiten über das Eigentum auf dem Areal geschlossen. In den letzten Jahren wird der Greenland-Park von diversen Sicherheitsdiensten überwacht und beschützt. Ebenfalls kam es von Zeit zu Zeit immer wieder zu Abbrucharbeiten. In jüngster Zeit kursierten Berichte über eine Neunutzung und Sanierung des Geländes.

Atmosphere / Atmosphäre
41%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
10%
Decay / Verfall
34%

Italy, visited in 2011

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Hotel la Pepiniere

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
54%
Risk / Gefahr
5%
Vandalism / Vandalismus
9%
Decay / Verfall
31%

Italy, visited in 2011

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Trattoria alla fattoria

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
26%
Risk / Gefahr
4%
Vandalism / Vandalismus
26%
Decay / Verfall
15%

Italy, visited in 2011

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Hotel Grande Bristoia

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
47%
Risk / Gefahr
14%
Vandalism / Vandalismus
16%
Decay / Verfall
52%

Italy, visited in 2011

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


ECVB Powerplant

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : BELGIUM

VISITED : 2012

DEMOLISHED: 2013

belgium_cracks009

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Dieses imposante Kraftwerk hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Es wurde 1914 in Betrieb genommen und war das erste Kraftwerk in Belgien. Das Harz des Kraftwerkes waren 2 – 2000 Kilowatt-Turbogeneratoren. Dampf wurde von drei Babcock & Wilcox Schiffskesseln bei 200 Bar Druck und 320º C geliefert. Beschickt wurden die Kessel mit Steinkohle. Später in den Nachkriegszeiten auch mit Abfallprodukten aus der Schwerölindustrie. Die Stromproduktion wurde 2001 eingestellt, nachdem ein neues Kraftwerk gebaut wurde. Die Produktion von Dampf und Wasser zur Beheizung des Distrikts wurde als überholt angesehen und effektivere Methoden umgesetzt. 2012 wurde mit dem Abriss begonnen, die älteren Gebäude wurden komplett zerstört und der Rückbau der moderneren Gebäude begann mit einer umfangreicher Asbestsanierung. Die Turbinen wurden schon vorher von Dieben zerlegt und von Kupfer befreit. Außerdem fielen die historischen Steuerungen und Messgeräte dem Diebstahl zum Opfer.

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

[sc name=“ad small“ ]

Bunker KLO 17

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : GERMANY

VISITED : 2012

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Folgt…

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

[sc name=“ad small“ ]

Villa Schonnebach

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
51%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
14%

Germany, visited in 2012

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Historisches Klärwerk

Portfolios

Das historische Klärwerk in der Samt- und Seidenstadt Krefeld, ist ein faszinierendes Relikt aus vergangenen Zeiten, das nicht nur ein bedeutendes Ingenieursbauwerk, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte darstellt. Das Klärwerk wurde 1909 errichtet und diente dazu, die Abwässer der wachsenden Industriestadt zu reinigen, bevor sie in die umliegenden Gewässer gelangten. Eine der beeindruckendsten Eigenschaften dieses Klärwerks ist seine Architektur, die noch heute Zeugnis von der industriellen Blütezeit des 19. Jahrhunderts ablegt. Mit seiner großen und hohen Klärhalle ist das Industriedenkmal ein imposantes Bauwerk, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

Darüber hinaus hat das Klärwerk eine wichtige Rolle in der Geschichte der Umwelttechnik gespielt. Zu einer Zeit, als Umweltschutz noch kein großes Thema war, war die Errichtung von Klärwerken wie diesem ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der hygienischen Bedingungen in Städten und zum Schutz der Umwelt. Das historische Klärwerk in Krefeld war ein Pionierprojekt auf diesem Gebiet und hat Standards gesetzt, die weltweit Beachtung fanden.

Heute ist das Klärwerk nicht mehr in Betrieb, aber es wird liebevoll erhalten und gepflegt. Einige Teile des Geländes werden für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt, während andere Bereiche zu einem Museum umgebaut wurden, das Besuchern die Geschichte und die Technologie hinter der Abwasserreinigung näherbringt. Das historische Klärwerk in Krefeld ist somit nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk aus vergangenen Zeiten, sondern auch ein Symbol für den Fortschritt in der Umwelttechnik und ein wichtiges kulturelles Erbe, das es zu bewahren gilt. Es erinnert uns daran, wie weit wir gekommen sind in Bezug auf Umweltschutz und Hygiene und welche Rolle solche Ingenieursleistungen dabei gespielt haben. Auf der Seite klaerwerk-krefeld.org findet ihr alle aktuellen Ausstellungen und Informationen, zudem die Möglichkeit für den Erhalt dieser geschichtsträchtigen Anlage zu spenden.

Atmosphere / Atmosphäre
34%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
11%
Decay / Verfall
46%

Germany, visited in 2012

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.

Renovated 2019


Gorki Park

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : GERMANY

VISITED : 2012

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Folgt…

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

[sc name=“ad small“ ]

lost-places.com - Menu
Right Menu Icon