Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Fabrik Alora

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
41%
Risk / Gefahr
13%
Vandalism / Vandalismus
14%
Decay / Verfall
64%

Germany, visited in 2016

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Kulturhaus Ernst Thälmann

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : GERMANY

VISITED : 2016

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Folgt…

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

[sc name=“ad small“ ]

Railbridge Floresti

Portfolios

Am Stadtrand von Floresti (Floreshty) in Moldawien, in einer abgelegenen und ruhigeren Region des Landes, befindet sich diese faszinierende alte Eisenbahnbrücke, die 1913 erbaut wurde und heute ein beeindruckendes Relikt aus einer vergangenen Ära darstellt. Mit einer Höhe von 55 Metern spannt sich die Brücke majestätisch über den Fluss Răut, dessen Wasser vor allem durch die Schneeschmelze aus den nahen Bergen gespeist wird. Der Fluss, der ruhig und gemächlich unter der Brücke hindurchfließt, bildet einen eindrucksvollen Kontrast zu der einst starken, heute jedoch zunehmend verfallenden Brücke.

Ursprünglich diente die Brücke dem Eisenbahnverkehr, der die Region mit dem Rest des Landes verband. Doch nachdem die Gleise im Laufe der Jahre demontiert wurden, fand die Brücke eine neue Nutzung: Sie war ein wichtiger Transportweg für Vieh, das hier von den umliegenden Dörfern und landwirtschaftlichen Betrieben zu Märkten und Schlachthöfen gebracht wurde. Diese Nutzung hielt mehrere Jahrzehnten lang an, doch schließlich begann die Bausubstanz der Brücke durch den jahrelangen Gebrauch und die harschen Witterungsbedingungen zu verfallen.

Mit der Zeit wurde die Brücke immer schwerer passierbar. Die ehemals robusten Stahlträger sind inzwischen von Rost befallen, und die Holzbodenplatten sind morsch geworden. Provisorisch verlegte Planken und alte, quer liegende Eisenbahnschwellen halten sich nur noch notdürftig an ihrem Platz, und einige sind so stark durchgefault, dass sie eine ernsthafte Gefahr für diejenigen darstellen, die den schmalen, unsicheren Pfad noch betreten wollen.

Trotz ihres fortschreitenden Verfalls bleibt die Brücke ein bedeutendes Wahrzeichen der Region und ein symbolisches Zeugnis für die Geschichte der Moldawischen Eisenbahn und des ländlichen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihr Blick auf den Fluss und die weite, grüne Umgebung weckt eine Mischung aus Nostalgie und Ehrfurcht vor der Architektur vergangener Zeiten.

Bis heute ist die Zukunft der Brücke ungewiss. Es gibt keine klaren Pläne, ob sie restauriert, abgerissen oder in irgendeiner Form weiter genutzt werden soll. Einige Bewohner und Historiker hoffen auf eine Sanierung, um die Brücke als Teil des Kulturerbes zu erhalten und vielleicht auch als touristische Attraktion zugänglich zu machen. Doch solange keine klaren Entscheidungen getroffen werden, bleibt das Schicksal dieser historischen Brücke ungewiss, und sie steht weiterhin als stummer Zeuge der Vergänglichkeit, dem Zahn der Zeit und der wechselnden Bedürfnisse einer sich ständig verändernden Welt.

Atmosphere / Atmosphäre
49%
Risk / Gefahr
32%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
81%

Moldova, visited in 2016

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Castle Subas

Portfolios

Dieses imposante Anwesen wurde 1898 erbaut. Der Besitzer war damals die Familie des deutschen Botschafters. Es wurde im Eklektizismus-Stil erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude verstaatlicht und anschließend als: Stadtbibliothek, Kulturzentrum, Sitz des Handballvereins, Radiostation, Heim für behinderte Veteranen und schließlich als ein exklusives Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit genutzt. Anschließend wurde das Anwesen wieder privatisiert. Der damalige Investor kümmerte sich allerdings nicht mehr um die Liegenschaft und ließ sie leer stehen. Jetzt verfällt das Grundstück immer mehr und der Zustand wird von Tag zu Tag schlechter. Allerdings wurde das Gelände am 18. Juni 1997 zum Kulturdenkmal erklärt. Anschließend diente das Schloss als Filmkulisse. Schauspieler wie Clint Eastwood oder Emir Kusturica drehten hier bereits einige Filmszenen.

Atmosphere / Atmosphäre
37%
Risk / Gefahr
16%
Vandalism / Vandalismus
38%
Decay / Verfall
65%

Serbia, visited in 2016

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Church of Mavrovo Lake

Portfolios

Die Kirche „Sveti Nikola“ im mazedonischen Dorf Mavrovo wurde unglücklicherweise durch den Mavrovo-Stausee geflutet. Je nach Wasserstand des ehemaligen Flusses ragt die Kirche heute mal mehr oder weniger aus dem Wasser. Sie wurde 1850 erbaut und liegt in einem idyllischem kleinen Tal. In der Hitze des mazedonischen Sommers liegt das Gotteshaus sogar manchmal komplett auf dem trockenen und kann zu Fuß erkundet werden.

The “Sveti Nikola” church in the Macedonian village of Mavrovo was unfortunately flooded by the Mavrovo reservoir. Depending on the water level of the former river, the church now stands more or less above the water. It was built in 1850 and is located in an idyllic little valley. In the heat of the Macedonian summer, the church is sometimes completely dry and can be explored on foot.

Atmosphere / Atmosphäre
86%
Risk / Gefahr
27%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
88%

Macedonia, visited in 2016

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Mirusha Waterfalls

Portfolios

Die Mirusha-Wasserfälle sind eine Kaskade von Wasserfällen am gleichnamigen Fluss, die im Süden der Gremnik-Berge im westlichen Kosovo liegen. Der höchste Wasserfall hat eine Länge von 22 Meter. Insgesamt gibt es 16 Stück. Sie liegen ca. 480 Meter über dem Meeresspiegel. Die Region entlang des Flusses gilt wegen der biologischen Vielfalt als Naturschutzgebiet. Unter anderem sind hier sogar Wölfe, sowie die europäische Hornotter zu Hause. Der Klettersteig, welcher kaum noch zu begehen ist, birgt zahlreiche Gefahren, wie zum Beispiel abgebrochene Sprossen und bereits ins Wasser gefallene Seile und Kletterhaken.

The Mirusha waterfalls are a cascade of waterfalls near the river from which it got its name. They’re located in the south of the Gremnik Mountains, in western Kosovo. The highest waterfall is 22 meters long. There are a total of 16 waterfalls. They’re about 480 meters above sea level. The region along the river is considered a nature reserve because of its biodiversity. Among other things, even wolves and the European horned viper are at home here. The via Ferrata, which can hardly be walked on, carries numerous dangers, such as broken rungs/ropes and climbing hooks that have already fallen into the water.

Atmosphere / Atmosphäre
89%
Risk / Gefahr
86%
Vandalism / Vandalismus
27%
Decay / Verfall
53%

Kosovo, visited in 2016

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Caserma Firenze

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
35%
Risk / Gefahr
8%
Vandalism / Vandalismus
23%
Decay / Verfall
51%

Italy, visited in 2015

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Treasure 7

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:


Treasure 6

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:


Treasure 5

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:


lost-places.com - Menu
Right Menu Icon