Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Chateau Nottebohm

Portfolios

Dieses gruselige alte Schloss ist nicht etwa den Gedanken des Regisseurs Tim Burton entsprungen, sondern Tim Burton wurde vom Chateau Nottebohm bzw. dem Hof van Nottebohm inspiriert. Aber erst einmal ist festzuhalten, dass das Chateau Nottebohm Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und das Grundstück eine Fläche von 58 Hektar umfasst. Zum Bau des Anwesens wurde der neo-flämische Renaissance Stil, kombiniert mit dem traditionellen Ziegel- und Sandstein Stil, der mit dem Landhaustil gepaart wurde gewählt. Das Grundstück gehört zur belgischen Stadt Brecht in der Provinz Antwerpen. Es gehörte einer wohlhabenden Antwerpener Familie namens Nottebohm-Kreglinger. Die Familie selbst nutzte das Anwesen als Landsitz bis es im Zweiten Weltkrieg von der Deutschen Armee entrissen wurde. Jedoch konnte die Familie Nottebohm-Kreglinger das Anwesen nach dem Krieg wieder beziehen. Allerdings erlosch das Interesse nach und nach das Gebäude privat zu nutzen, daher wurde es in den 50er Jahren vermietet und anschließend als Hoteleinrichtung mit Restaurant genutzt. Das Konzept ging jedoch nicht auf. Die Eigentümer schrieben rote Zahlen und das mysteriös anblickende Schloss wurde in den 80er Jahren verlassen. Seit diesem Zeitpunkt musste die Familie die Leerstandsteuer zahlen und das Gebäude zerfiel von Jahr zu Jahr mehr bis es 2018 schließlich zum Abbruch des Gebäudes kam. Doch in welchem der Tim Burton Filme ist das Schloss zu sehen? Die Antwort: Leider in keinem seiner Filme, das Chateau Nottebohm kam als Drehort infrage, aber als das Dach einstürzte und teile des Schlosses für Dreharbeiten nicht mehr nutzbar waren, wurde ein anderes Anwesen für den Tim Burton Film „Die Insel der besonderen Kinder“ genutzt. Dabei handelte es sich nicht um einen Lost Place, sondern um das Kasteel Torenhof im 6 Kilometer entfernten Brasschaat. Doch trotzdem hat das verlassene Chateau Nottebohm durch falsche Gerüchte im Internet zu den Dreharbeiten des Films es noch vor einigen Foto- und Videokameras bis zum kompletten Abriss geschafft. Es entstand ein kurzlebiger Hype um das Anwesen. Sodass der Pächter des Grundstücks, der bis heute in einem der Nebengebäude wohnt, Kameras installierte und jedes unbefugtes Betreten des Grundstücks strafrechtlich verfolgte. Mit gutem Grund, denn immer mehr Leute haben das baufällige Anwesen erkundet und Videos ins Internet gestellt, wo z.B. zu sehen ist, dass waghalsige Kletteraktionen durch das bereits eingestürzt Treppenhaus unter Applaus gefilmt worden. Doch es gibt auch schöne Erinnerungen an die letzten Tage des Schlosses, so wurden einige 3D-Modelle des Anwesens angefertigt. Unter anderem eines aus Legosteinen, wie die Forenuserin Marion auf 1000steine.de 2018 vorstellte.

Atmosphere / Atmosphäre
78%
Risk / Gefahr
86%
Vandalism / Vandalismus
36%
Decay / Verfall
86%

Belgium, visited in 2011

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Monastery the St. Bright

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
29%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
7%
Decay / Verfall
7%

Netherlands, visited in 2012

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Maison Arlet

[sc name=“ad mini“ ]

COUNTRY : BELGIUM

VISITED : 2012

belgium_cracks009

Atmosphere / Atmosphäre
Risk / Gefahr
Vandalism / Vandalismus
Decay / Verfall

Wissenswertes 

Folgt…

Facts

coming soon…

Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?

Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Purchase image licenses or art print?

Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.

Google Maps

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

[sc name=“ad small“ ]

Fort Podnik

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
86%
Risk / Gefahr
21%
Vandalism / Vandalismus
7%
Decay / Verfall
69%

Montenegro, visited in 2012

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Ship Cemetery Pagh

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
85%
Risk / Gefahr
71%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
49%

France, visited in 2011

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest
WhatsApp
Telegram
Email

Submarine Base Esor

Portfolios

Das Wasser ist kristallklar, warm im Sommer, nicht zu unruhig um mit dem Boot einen Stopp an der Küste von Montenegro einzulegen. Die meisten U-Boot-Tunnel entlang der Adria wurden während der deutschen Besetzung im Zweiten Weltkrieg gebaut. Sie sind in der Regel knapp 80 bis 150 Meter lang und 10 bis 20 Meter tief. An warmen Sommertagen beträgt die Wassertemperatur sogar bis zu 32° und lud zum Durchschwimmen der unterirdischen Anlagen ein. Die ehemalige jugoslawische Armee war in der Zeit des Kommunismus fast 50 Jahre lang dort stationiert und benutzte diese Tunnel, um sich zu verstecken. Die Stützpunkte wurden größtenteils in den neunziger Jahren aufgegeben, als Jugoslawien auseinander fiel.

Atmosphere / Atmosphäre
81%
Risk / Gefahr
11%
Vandalism / Vandalismus
5%
Decay / Verfall
62%

Montenegro, visited in 2012

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Train-Graveyard Belmart

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
36%
Risk / Gefahr
5%
Vandalism / Vandalismus
7%
Decay / Verfall
33%

France, visited in 2011

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest
WhatsApp
Telegram
Email

Villa Nordstern

Portfolios

Hermann Manske war Zementfabrikant und Pferdezüchter. Er ließ die Villa Nordstern, die er nach seinem Pferd “Nordstern” benannte, 1892 errichten. Das Grundstück des Anwesens in Lehrte war riesig, sodass Manske auf den umliegenden Feldern einige Zeit ein erfolgreiches Gestüt betrieb. Viele Jahre und Besitzerwechsel später wurde die Villa 1987 zum Baudenkmal ernannt. 1990 wurde sie als Kinderheim umfunktioniert. 2004 wurde auf der umliegenden Fläche ein Neubaugebiet erschlossen, das Anwesen jedoch blieb erhalten und wurde nur mangelhaft von einem Privatinvestor gepflegt. Durch den Renovierungsstau wurde es daher viele Jahre ruhig um die Villa Nordstern. Erst 2018 kaufte Projektentwickler Rolf Neumann das Anwesen mit 42.000 qm² Grundstück und wird dieses als Bauland weiterzuveräußern. Die 1.600qm² große Villa wird zum Kindergarten umgebaut, der bereits 2021 seine Pforten öffnet. Die geschätzte Gesamtinvestition beträgt dabei rund 3,5 Millionen Euro.

Atmosphere / Atmosphäre
18%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
6%
Decay / Verfall
17%

Germany, visited in 2016

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.

Renovated 2018


Loss Horeda

Portfolios

Dieses Herrenhaus wurde bereits 1627 errichtet. Das Highlight, des vom klassizistischen Stil geprägte Hauptgebäude, ist der Kuppelsaal. Teile der aufwendig verzierten Decke sind bis heute noch erhalten. Zurzeit ist das Herrenhaus in Privatbesitz und scheint dem Verfall preisgegeben zu sein.

Atmosphere / Atmosphäre
59%
Risk / Gefahr
38%
Vandalism / Vandalismus
11%
Decay / Verfall
81%

Estonia, visited in 2012

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Sanatorium Martel

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
69%
Risk / Gefahr
7%
Vandalism / Vandalismus
15%
Decay / Verfall
32%

France, visited in 2011

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


lost-places.com - Menu
Right Menu Icon