Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Aerodrom Željava

Portfolios

Direkt an der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien und Herzegowina liegt der größte unterirdische Flughafen des ehemaligen Jugoslawien. Der Bau kostete ungefähr 6 Milliarden US-Dollar und war eines der kostspieligsten Bauprojekte Europas. Es befanden sich unter anderem eine Mensa für bis zu 1.000 Personen, eine Wasserquelle, mehrere Stromgeneratoren und Mannschaftsunterkünfte direkt unter dem Berg Plješevica. So konnten die Streitkräfte bis zu 30 Tagen überleben, ohne an die Oberfläche zu müssen. 1991 wurde der Stützpunkt noch intensiv im Jugoslawienkrieg genutzt bis er 1992 von serbischen Streitkräften unbrauchbar gemacht wurde. Dazu wurden insgesamt ca. 60 Tonnen Sprengstoff genutzt. Heute liegt das Gelände brach und birgt immer noch zahlreiche Gefahren, wie etwa scharfe Landminen und Fliegerbomben. Ein Major der bosnischen Luftwaffe verstarb im November 2000 durch das Auslösen einer POM-2-Antipersonenmine bei der Pilzsuche.

Atmosphere / Atmosphäre
78%
Risk / Gefahr
55%
Vandalism / Vandalismus
19%
Decay / Verfall
61%

Croatia, visited in 2012

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Postaja Skonika

Portfolios

Diese Züge können am Eisenbahnmuseum von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens, gefunden werden. Ungefähr 10 bis 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, finden sich mehrere alte Dampflokomotiven neben einem alten Ringlokschuppen. Im Gegensatz zu den restaurierten Lokomotiven im Inneren des Museums, scheinen diese Gefährten seit einigen Jahren vor sich hin zu rosten.

Atmosphere / Atmosphäre
37%
Risk / Gefahr
7%
Vandalism / Vandalismus
7%
Decay / Verfall
49%

Slovenia, visited in 2012

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Farma Vice

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
51%
Risk / Gefahr
5%
Vandalism / Vandalismus
12%
Decay / Verfall
23%

Croatia, visited in 2013

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Shipwreck Salimor

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
79%
Risk / Gefahr
8%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
92%

Iceland, visited in 2014

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Farma Pela

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
62%
Risk / Gefahr
4%
Vandalism / Vandalismus
6%
Decay / Verfall
33%

Croatia, visited in 2013

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Kuca Braditz

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
32%
Risk / Gefahr
22%
Vandalism / Vandalismus
12%
Decay / Verfall
43%

Croatia, visited in 2013

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Huis van Hompel

Portfolios

Diese verlassene Farm in den Niederlanden und Belgien hielt für eine lange Zeit zahlreiche Details verborgen. Bestehend aus einem Wohnhaus und zwei Stallungen bot mir das Anwesen zahlreiche Motive. Wobei das Grundstück eine beachtliche Gesamtfläche von ca. 1.100 Quadratmetern umfasst und strenggenommen in der belgischen Exklave Baarle-Hertog liegt. Wie kompliziert allerdings die Grenzziehung zwischen Baarle-Nassau und Baarle-Hertog ist zeigt DIESE GRAFIK. Weshalb die Farm verlassen worden ist bis heute ungewiss. Es könnte allerdings möglich sein das die Farm aufgrund der Neulegung der Grenzen, die vom Internationalen Gerichtshof am 20. Juni 1959 (mit 10 zu 4 Stimmen) geändert wurden, verlassen wurde. Seit diesem Beschluss ist das Grundstück Belgien zugeordnet. Diese Gerichtsentscheidung führte zudem dazu, dass die beiden Länder 1974 einen Vertrag unterschrieben und den Grenzverlauf noch einmal genau bestimmten. 1995 wurden die Grenzen erneut mit einer peniblen Genauigkeit vermessen und auf den Zentimeter genau festgelegt. Leider wurden 2014 alle Gebäude, bis auf die alte Scheune, aufgrund des schlechten baulichen Zustandes abgerissen. Eine Neubebauung erfolgte nicht. Interessant zu wissen ist außerdem, dass während der Ausbreitung des Coronavirus, die Gäste der Restaurants in Baarle nur die Straßenseiten wechseln mussten, um die in den beiden Ländern verschiedenen Hygiene- und Lockdown-Regelungen zu befolgen. In den Niederlanden und Belgien gab es unterschiedliche Arten und Zeitspannen von Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Bars, Restaurants und Hotels wahren stark davon betroffen und konnten durch den komplizierten Grenzverlauf tricksen.

Atmosphere / Atmosphäre
17%
Risk / Gefahr
28%
Vandalism / Vandalismus
7%
Decay / Verfall
49%

Netherlands, visited in 2012

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.

Demolished 2014


Junkyard Isavik

Portfolios

Der ВАЗ-2121 «Нива», zu Deutsch: WAS-2121 „Niwa“, bekannt unter den Handelsnamen Lada Niva 1600 bzw. Lada Niva 4X4, ist ein vom russischen Automobilhersteller AwtoWAS in Toljatti produzierter Geländewagen. Modellbezeichnungen für andere Märkte sind unter anderem Lada Taiga (Österreich), Lada Sport (Island) und Lada Bushman (Australien). Die hier auf den Bildern zu sehenden Lada und anderen Automarken stehen auf einem Autofriedhof, nur wenige Kilometer von Reykjavik entfernt.

Atmosphere / Atmosphäre
83%
Risk / Gefahr
21%
Vandalism / Vandalismus
34%
Decay / Verfall
74%

Iceland, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Schloss Paula

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
61%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
37%

Germany, visited in 2013

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Schloss Lamberturm

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
47%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
0%
Decay / Verfall
22%

Germany, visited in 2012

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


lost-places.com - Menu
Right Menu Icon