Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Plane Wreck DC-3

Portfolios

Dieses Flugzeugwrack ist im Jahr 1973 in Sólheimasandur auf Island notgelandet. Es ist eine Douglas C-117, die Militärversion der DC-3 und gehörte der US Navy. Das Flugzeug war ein Opfer des isländischen Wetters, welches für seine eisige Kälte, starken Stürme und dichten Nebel bekannt ist.

This plane wreck crash-landed in Sólheimasandur, Iceland in 1973. It is a Douglas C-117, the military version of the DC-3 and was owned by the US Navy. The plane was a victim of the Icelandic weather, which is known for its icy cold, strong storms and thick fog.

Atmosphere / Atmosphäre
85%
Risk / Gefahr
25%
Vandalism / Vandalismus
55%
Decay / Verfall
77%

Iceland, visited in 2014

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Farm Bolhomur

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
84%
Risk / Gefahr
6%
Vandalism / Vandalismus
11%
Decay / Verfall
48%

Iceland, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Factory Kopavic

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
65%
Risk / Gefahr
8%
Vandalism / Vandalismus
7%
Decay / Verfall
49%

Iceland, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Farm Hverdurur

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
73%
Risk / Gefahr
7%
Vandalism / Vandalismus
7%
Decay / Verfall
46%

Iceland, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Farm Bangsi

Portfolios

In den weiten Islands fand ich diese sehr interessante verlassene Farm. Fenster und Türen wurden bereits Opfer der extremen Wetterbedingungen die täglich auf Island herrschen. Das komplette Inventar des Farmhauses ist noch vorhanden. Nur ein paar neugierige Leute scheinen das alte Haus durchwühlt zu haben.

I found this very interesting abandoned farm in the expanses of Iceland. Windows and doors have already fallen victim to the extreme weather conditions which dominate Iceland every day. The complete inventory of the farmhouse is still available. Only a few curious people seem to have rummaged the old house.

Atmosphere / Atmosphäre
93%
Risk / Gefahr
39%
Vandalism / Vandalismus
41%
Decay / Verfall
46%

Iceland, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Chateau Mennechet

Portfolios

Das Château Mennechet wurde nie fertiggestellt, da der Erbauer Alphonse Mennechet de Barival während sich das Schloss noch in der Bauphase befand, verstarb. Es wurde 1880 im Henri-II-Stil entworfen und thront auf einem kleinen Hügel, in dem ca. 1.200 Einwohner kleinem Dorf Chiry-Ourscamp in Frankreich. Das Bauwerk ist 60 Meter lang, 9 Meter breit und 40 Meter hoch. Türen und Fenster wurden nie eingesetzt. Nach dem Tod von Mennechet 1903 wurde das Anwesen im Ersten und Zweiten Weltkrieg stark beschädigt. Die Nebengebäude wurden unterdessen als Munitionslager genutzt. Die Kriegsschäden wurden nie beseitigt. Kurz vor dem geplanten Abriss 2007 erwarb ein Investor die Ruine und ließ das komplette Gelände von Bewuchs befreien. Dabei wurde ein Gewölbesystem unter dem Schloss entdeckt. Heute ist eine Parkanlage um das Schloss angelegt worden. Die Ruine verfällt jedoch langsam weiter.

Atmosphere / Atmosphäre
34%
Risk / Gefahr
22%
Vandalism / Vandalismus
26%
Decay / Verfall
89%

France, visited in 2014

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Farm Hrafnavik

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
82%
Risk / Gefahr
31%
Vandalism / Vandalismus
16%
Decay / Verfall
62%

Iceland, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Herrenhaus Heinrohl

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
31%
Risk / Gefahr
0%
Vandalism / Vandalismus
11%
Decay / Verfall
17%

Germany, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Farm Usadur

Portfolios

In Kürze ist hier die Geschichte zu diesem Ort verfügbar.

Atmosphere / Atmosphäre
82%
Risk / Gefahr
3%
Vandalism / Vandalismus
7%
Decay / Verfall
72%

Iceland, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


Chateau Barlers

Portfolios

Im Herzen der Picardie, verborgen zwischen alten Eichenwäldern, erhebt sich die Abtei Saint-Nicolas-aux-Bois – oder besser gesagt, das, was von ihr geblieben ist. Gegründet im Jahr 1080 von König Philippe I., war sie einst ein Ort des Gebets, der Gelehrsamkeit und der stillen Einkehr. Mönche lebten hier nach den strengen Regeln der Benediktiner, bis Kriege, Umbrüche und die Französische Revolution die Stille in eine Unruhe verwandelten, die das Kloster nie wieder loswerden sollte.

Über die Jahrhunderte diente die Abtei verschiedenen Zwecken: als geistiges Zentrum, als Wirtschaftsraum, und später – nach der Auflösung der klösterlichen Gemeinschaft – als Steinbruch für die umliegenden Dörfer. Jeder herausgebrochene Stein bedeutete ein Stück weniger Ewigkeit, und langsam sank die Abtei in einen Dornröschenschlaf, aus dem sie bis heute nicht erwacht ist.

Seit 2007 steht Saint-Nicolas-aux-Bois zum Verkauf – ausgeschrieben für genau 1.016.162 Euro. Doch wer eine solche Ruine kauft, erwirbt nicht nur Mauern und Erde, sondern auch eine Geschichte von fast einem Jahrtausend. Bislang aber hat niemand den Schlüssel zu diesem Kapitel finden wollen.

So liegt das Kloster seit Jahrzehnten brach, eine Ruine, die mehr von Märchen erzählt als von Gegenwart. Der Wind flüstert durch die offenen Bögen, Moos umschlingt die Mauern wie ein grüner Schleier, und die Sonne bricht an manchen Tagen so sanft durch die zerborstenen Fenster, dass man fast glaubt, die Schatten der Mönche noch durch die Gänge huschen zu sehen.

Die Abtei Saint-Nicolas-aux-Bois ist ein Ort, an dem Zeit und Natur die Herrschaft übernommen haben – ein Denkmal für die Vergänglichkeit, aber auch ein Tor zu einer anderen Welt. Ein Märchen aus Stein, das in der Sprache des Verfalls erzählt wird.

Atmosphere / Atmosphäre
53%
Risk / Gefahr
36%
Vandalism / Vandalismus
11%
Decay / Verfall
85%

France, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.


lost-places.com - Menu
Right Menu Icon