Tkvarcheli Railway Station
Wissenswertes
Dieser bereits sehr verfallene Bahnhof in
Tkvarcheli (deutsch: Tqwartscheli, georgisch: ტყვარჩელი, abchasisch: Тҟәарчал/Tquartschal und russisch: Ткварчели) war Teil der 221 km langen
Eisenbahnlinie entlang der Schwarzmeerküste. Während des
Georgisch-Abchasischen Krieges wurden zahlreiche Streckenabschnitte zerstört und viele der imposanten Bahnhofsgebäude beschädigt. Die in der Galerie zu sehenden Nebengebäude dienten zur Verladung der Kohle, die in den Bergen oberhalb
Tkvarcheli abgebaut wurde. Siehe:
Mining Town Akarmara,
Mining Town Gorn’acky und
Mining Town Polyana. Von
Tkvarcheli wurde die Kohle in verschiedene Gebiete in Georgien und Russland transportiert. Heute sind die Eisenbahnschienen überwuchert und die Verladestationen und anderen Bahnhofsgebäude zum Großteil Eingestürzt.
Facts
This highly decayed train station in
Tkvarcheli (Georgian: ტყვარჩელი, Abkhazian: Тҟәарчал / Tquartschal and Russian: Ткварчели) was part of the 221 km long
railway line along the Black Sea coast. During the
Georgian-Abkhazian war, numerous sections of the route were destroyed and many of the grand station buildings were damaged. The outbuildings seen in the gallery were used to load the coal that was mined in the mountains above
Tkvarcheli. See:
Mining Town Akarmara,
Mining Town Gorn’acky, and
Mining Town Polyana. The coal was transported from
Tkvarcheli to various areas in Georgia and Russia. Today, the railroad tracks are overgrown and the loading stations and other station buildings have largely collapsed.