Wissenswertes
Diese Fabrik wurde direkt im Moor Lundergårds erbaut. Im Jahr 1925 hatte der Eigentümer Nyeboe die Idee hart gepresste Briketts herzustellen, deren Transport über größere Entfernungen rentabler war. Jedoch führte das Projekt bereits 1931 zum Bankrott des Eigentümers. Die Regierung kaufte allerdings wenige Monate später den Betriebsingenieur Johannes Jørgensen ein und führte das Projekt fort. Nach einem Betriebsunfall, der zwei Menschen das Leben kostete, kam jedoch der Erfolg im Jahr 1933. Eine sehr effektive Betriebsmethode zur Herstellung des Briketts wurde entwickelt. Während des Zweiten Weltkrieges erreicht die Produktion der Fabrik ihren Höhepunkt. Rund 600 Mitarbeiter wurden dort beschäftigt. 1966 wurde der Betrieb der Fabrik eingestellt. Durch günstigere Brennstoffe und Erschöpfung durch die örtlichen Ressourcen lohnte es sich nicht mehr die Produktion aufrechtzuerhalten. Heute kann die ehemalige Fabrik nach telefonischer Absprache besichtigt werden. Ansprechpartner sind Leo Kristensen (Tel. +4598245677) oder Poul Iversen (Tel. +4598245447).
Facts
coming soon…
Bildlizenzen oder Kunstdruck erwerben?
Ihnen gefällt ein Bild ganz besonders gut und möchten es gerne kaufen? Dann füllen Sie einfach das Bestellformular aus.
Purchase image licenses or art print?
Found a picture that you would really like to buy? Then just fill out the order form.
Google Maps