Wissenswertes
Diese skurrile "Skulptur" ist ein Denkmal für die Revolution der Einwohner von
Moslavina gegen die faschistische Terrororganisation
Ustascha. Es wurde von 1965 bis 1967 erbaut und steht auf dem damaligen Schlachtfeld
Podgarić bei
Berek. Es soll an die Siege der jugoslawischen Partisanen erinnern, denn im Winter 1941 wurde die Region um
Podgarić eines der wichtigsten Zentren der Revolution der Partisanen. Die Form des Denkmals stellt ein ca. 10 Meter hoher und 20 Meter breiter Flügel aus Stahlbeton dar. Dieser wurde von dem jugoslawischen Bildhauer
Dušan Džamonja erschaffen, der von dem Maler und Architekten
Vladimir Veličković dabei unterstützt wurde. Zudem wurde es von dem ehemaligen Staatschef Jugoslawiens
Josip Broz Tito persönlich eingeweiht. Wissenswert ist außerdem das auf dem Weg zum Denkmal ein Massengrab liegt, wo etwa 900 Partisanen beerdigt worden sind, die in den Krankenhäusern aus der Region an ihren Verletzungen starben.