Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Lost Places Bilderarchiv –  außergewöhnliche und verlassene Orte weltweit

Chateau Barlers

Im Herzen der Picardie, verborgen zwischen alten Eichenwäldern, erhebt sich die Abtei Saint-Nicolas-aux-Bois – oder besser gesagt, das, was von ihr geblieben ist. Gegründet im Jahr 1080 von König Philippe I., war sie einst ein Ort des Gebets, der Gelehrsamkeit und der stillen Einkehr. Mönche lebten hier nach den strengen Regeln der Benediktiner, bis Kriege, Umbrüche und die Französische Revolution die Stille in eine Unruhe verwandelten, die das Kloster nie wieder loswerden sollte.

Über die Jahrhunderte diente die Abtei verschiedenen Zwecken: als geistiges Zentrum, als Wirtschaftsraum, und später – nach der Auflösung der klösterlichen Gemeinschaft – als Steinbruch für die umliegenden Dörfer. Jeder herausgebrochene Stein bedeutete ein Stück weniger Ewigkeit, und langsam sank die Abtei in einen Dornröschenschlaf, aus dem sie bis heute nicht erwacht ist.

Seit 2007 steht Saint-Nicolas-aux-Bois zum Verkauf – ausgeschrieben für genau 1.016.162 Euro. Doch wer eine solche Ruine kauft, erwirbt nicht nur Mauern und Erde, sondern auch eine Geschichte von fast einem Jahrtausend. Bislang aber hat niemand den Schlüssel zu diesem Kapitel finden wollen.

So liegt das Kloster seit Jahrzehnten brach, eine Ruine, die mehr von Märchen erzählt als von Gegenwart. Der Wind flüstert durch die offenen Bögen, Moos umschlingt die Mauern wie ein grüner Schleier, und die Sonne bricht an manchen Tagen so sanft durch die zerborstenen Fenster, dass man fast glaubt, die Schatten der Mönche noch durch die Gänge huschen zu sehen.

Die Abtei Saint-Nicolas-aux-Bois ist ein Ort, an dem Zeit und Natur die Herrschaft übernommen haben – ein Denkmal für die Vergänglichkeit, aber auch ein Tor zu einer anderen Welt. Ein Märchen aus Stein, das in der Sprache des Verfalls erzählt wird.

Atmosphere / Atmosphäre
53%
Risk / Gefahr
36%
Vandalism / Vandalismus
11%
Decay / Verfall
85%

France, visited in 2014

Da dieser Ort nicht offiziell zu besichtigen ist, darf ich keinen genauen Standort im Internet veröffentlichen. Ich bitte um Verständnis.

This place is not officially open for visitors, I am not allowed to publish the exact coordinates or give out any information. I ask for your understanding.

Falls Ihnen ein Foto ganz besonders gut gefällt und Sie einen Kunstdruck dessen erwerben möchten, können Sie dies im Lost Places Shop tun. Falls Sie Interesse an Fotografien für eine Dokumentation oder sonstige mediale Verwendung haben, schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@lost-places.com.

lost-places.com - Menu
Right Menu Icon